Orangenkonfitüre

Gesundheit & Wohlbefinden

Der Duft von Orangen löst bei mir jedes Mal ein Gefühl des Wohlseins aus. Ich spüre dann die Sonne auf meiner Haut, warmen Sand zwischen meinen Füßen und ganz viel Sizilien um mich herum.

Jemand anderes verbindet damit vielleicht eher die Weihnachtszeit. Aber egal, was man mit einem Duft verbindet, es sind Emotionen und bei dieser Konfitüre in einem sonnigen Orange verpackt.


Diese wunderbare Orangenkonfitüre habe ich aus sizilianischen Orangen gemacht, die weder gespritzt noch gewachst werden. Simple & grandios.

Da man sizilianische Orangen meist nicht im Supermarkt kaufen kann, bestelle ich gern direkt beim Erzeuger auf Sizilien und unterstütze zeitgleich regionale Kleinbauern. Es gibt sicherlich noch viele weitere Anbieter jedoch hat Familie Scorsone von Il gusto siciliano für mich ein sehr schönes Angebot!


Obwohl Orangen so viel Süße enthalten, ist besonders die Orangenschale interessant. Die bittere Note, die man von der Orangenkonfitüre kennt, ist nämlich auf die Orangenschale zurückzuführen. Die enthaltenen Bitterstoffe regen den Appetit an und fördern so die Verdauung.1

Generell empfehle ich Konfitüren und Marmelade selbst herzustellen, da man den Zuckergehalt und die Inhaltsstoffe viel besser im Blick hat. Zudem ist der Zeitaufwand relativ gering, wenn man die Menge bedenkt, die man erhält. Ausserdem hat man immer ein hübsches Geschenk im Schrank, was mir schon des Öfteren geholfen hat!

Zutaten

Die Zutatenliste hält sich bei einer Konfitüre generell sehr in Grenzen. Da es sich hier um eine reine Orangenkonfitüre handelt, kommen auch nur Orangen und Gelierzucker auf die Liste. Beim Gelierzucker achte ich darauf, dass es Bio-Qualität ist und Palmöl frei. Man denkt gar nicht, wo Palmöl alles enthalten ist! Um die Umwelt und die Gesundheit zu schonen, lassen wir das aus unseren Produkten so weit wie möglich raus.



  • bewusstes Essen
  • umweltbewusste Ernährung
  • individuell abgestimmte Ernährungspläne
  • Achtsamkeit & Ernährung in der Familie
  • Paar-Ernährung bei unterschiedlichen Ernährungsstilen



besprechen und das in deinem individuellen Tempo. Solltest du Fragen dazu haben, melde dich gern bei mir und wir besprechen das gemeinsame Vorgehen.



Einzelberatungen können wir natürlich auch online durchführen!


Kosten

Vorgespräch (telefonisch)

Dieses ist kostenfrei und nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch.


Stundensatz

Eine Beratungsstunde (60 Minuten) wird mit einem Satz von 79,00 Euro berechnet. Den Bedarf besprechen wir gemeinsam, sodass eine transparente Kostenaufstellung möglich ist. Beratungsstunden, die nicht 60 Minuten ausfüllen werden dementsprechend angepasst.


Anfahrtskosten

Innerhalb des linksrheinischen Kölns ist die An- bzw. Abfahrt kostenfrei. Bei Zielen ausserhalb des linksrheinischen Kölns wird der obige Stundensatz entsprechend der benötigten Fahrtzeit berechnet.


(1) Handbuch der Arzneipflanzen, 3. Auflage; Van Wyk/Wink/Wink